
Zukunftsblick Kinderschutz - Expert*innen-Talk am 30. September 2022
Der Zukunftsblick Kinderschutz beschäftigt sich mit den Herausforderungen im Kinderschutz für Politik, Gesellschaft und Fachwelt. Es geht darum die Lebenswelten für Kinder und Jugendliche so zu gestalten, dass sie geschützt werden und gesund aufwachsen können ohne von sexualisierter, körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen zu sein. 25 Jahre nach Gründung der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel im Jahr 1997 hat die Stiftung mit dem Talk Zukunftsblick Kinderschutz aus vielen Blickwinkeln das Thema beleuchtet. Moderiert wurde der Talk von Sonja Howard. Auf dem Podium waren vertreten: Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, von der Sexualmedizinische Ambulanz der Charité, Berlin, Prof. Dr. Julia Gebrande, Mitglied in der Unkabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindsmissbrauchs, Dr. Astrid Helling-Bakki, Geschäftsführerin der World Childhood Foundation Deutschland, Kai Lanz, Mitgründer von Krisenchat und späterer Preisträger des ersten Deutschen Kinderschutzpreis, Prof. Dr. Regina Steil, Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Julia von Weiler, Geschäftsführerin von Innocence in Danger e.V.