RESIDENT EVIL 6 # 36 🧟 U-Boot-Unsinn und Rätsel-Schwerpunkt!

RESIDENT EVIL 6 # 36 🧟 U-Boot-Unsinn und Rätsel-Schwerpunkt!

Let's Play Resident Evil 6 - Part 36 - U-Boot-Unsinn und Rätsel-Schwerpunkt! [HD • 60fps • Deutsch] ❤️ LETSPLAYmarkus abonnieren! ➜ http://bit.ly/1ylDh0q 🧟 Resident Evil 6 Playlist ➜ http://bit.ly/320pEuF 🎮 Alle Let's Plays Übersicht ➜ http://bit.ly/2Ox2wuZ 📽️ Twitch Livestreams ➜ http://bit.ly/2Qythkv 🐦 Offizielle Twitter-Page ➜ http://bit.ly/2ODAr50 📘 Offizielle Facebook-Page ➜ http://bit.ly/2T3EsTY 🛒 LPMarkus-Fanshop ➜ http://bit.ly/2JTZxfm 📝 Kanalinfo/Uploadplan ➜ http://bit.ly/2JVsOXc ➜ EURE UNTERSTÜTZUNG WÜRDE MICH SEHR FREUEN! Wenn dir meine Videos gefallen, kannst du mich mit nur einem Klick supporten: Like dieses Video mit einem "Daumen Hoch" um das Spiel, das Let's Play und meinen Kanal zu unterstĂźtzen! Wenn du immer Ăźber neue Videos meines Kanals informiert werden mĂśchtest, kannst du meinen Kanal Abonnieren - Das ist natĂźrlich kostenlos und dient dazu, dass du kein Video mehr verpasst! Hier klicken Âť http://bit.ly/1ylDh0q ➜ INFORMATIONEN ÜBER "RESIDENT EVIL 6": Capcoms wohl bekanntestes Franchise "Resident Evil" feierte weltweit sein DebĂźt im Jahre 1996 auf der ersten Sony Playstation. Wenig später auch fĂźr Sega Saturn und PC zu haben, avancierte "Resident Evil" zum Kult, der mit Teil 2 (auch fĂźr N64) und 3 Fortsetzungen erhielt. Auf dem Nintendo GameCube bekam "Resident Evil" ein spektakuläres Remake und das neue "Resident Evil Zero" erzählte im gleichen Glanz die unmittelbare Vorgeschichte, dann jedoch wurden Teil 2 und 3 nur von PS1 auf den SpielewĂźrfel identisch geportet. Anschließend wusste "Resident Evil 4" (2005) trotz komplett neuem Spielsystem rundum zu begeistern und stellt den besten Teil der Serie dar, an den "Resident Evil 5" (2009) und "Resident Evil 6" (2012) nicht herankamen, schon eher aber "Resident Evil Revelations" (2012) und "Resident Evil Revelations 2" (2015), bevor "Resident Evil 7: Biohazard" (2017) den Horror fĂźr die Spieleserie erfolgreich neu definierte. Auch die absolut zeitgemäß und von Grund auf neu entwickelten Remakes "Resident Evil 2" (2019) und "Resident Evil 3" (2020) konnten Ăźberzeugen. Zusammen mit dem vierten und fĂźnften Teil wurde "Resident Evil 6", welches 2012 fĂźr PlayStation 3 und Xbox 360 erschien und 2013 auf dem PC folgte, erst 2016 fĂźr PlayStation 4 und Xbox One, sowie anschließend auch 2019 fĂźr Nintendo Switch dezent remastered erneut verĂśffentlicht. Wir spielen die PS4-Variante und durchlaufen die vier Szenarien von Leon S. Kennedy (Zuvor schon Hauptprotagonist in Teil 2 und 4) und Helena Harper, Chris Redfield (Zuvor schon Hauptprotagonist in Teil 1 und 5) und Piers Nivans, Albert Weskers Sohn Jake Muller und Sherry Birkin (war in Teil 2 noch ein Kind) sowie Ada Wong. Die vier Storystränge Ăźberschneiden sich immer wieder und je mehr Szenarien man durchspielt, desto mehr versteht man die Geschichte dieses Titels, die mit einem erneuten Virenausbruch in der Stadt Tall Oaks zu tun hat. Dabei wird Leon gezwungen, den infizierten Präsidenten zu erschießen, Chris durchlebt eine Lebenskrise, in Weskers Sohn Jake stecken ungeahnte Kräfte, Ada Wong scheint eine Doppelgängerin zu haben und was hat der internationale Sicherheitsbeauftragte Derek Simmons mit all dem zu tun? Über "Resident Evil 6" sind viele Fans der Serie geteilter Meinung. Dabei unterscheiden sich die vier Szenarien auch vom Gameplay: Leon und Helena haben ein Action-zu-Horror-Verhältnis, welches am ehesten mit "Resident Evil 4" vergleichbar ist, während Chris' und Piers' Gameplay auf pure, permanente Action wie in "Resident Evil 5" vertraut oder sogar noch weiter ausbaut. Jakes und Sherrys Szenarien versuchen oft kleinere, neuartige Gameplay-Elemente und mĂźssen sich häuftiger verstecken, da sie von einer Kreatur namens Ustanak verfolgt werden, der dem Nemesis aus "Resident Evil 3" stark ähnelt und Ada Wongs Szenario besticht durch den hĂśchsten Rätsel-Anteil, wenngleich im Schnitt der Action-Durchschnitt relativ hoch angelegt ist. Den stärkeren Fokus zurĂźck auf den Horror-Aspekt in "Resident Evil 7" hat man mitunter der Action-Kritik des sechsten Teils zu verdanken. • Vollständiger Name: Resident Evil 6 / Biohazard 6 / Baiohazādo 6 / バイオハザード6 • System: PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Switch, PC • Deutschland-Release: 2. Oktober 2012 (PS3, 360), 22. März 2013 (PC), 29. März 2016 (PS4, XOne), 29. Oktober 2019 (Switch) • Genre: Horror-Adventure / Survival / Action • Altersfreigabe: Ab 18 Jahren #ResidentEvil6 #Biohazard6 #ResidentEvil #Biohazard #LETSPLAYmarkus ★ Viel Spaß mit Let's Play "Resident Evil 6"! â˜